Aktionsplattform


Eine Worttrennung gefunden

Ak · ti · ons · platt · form

Das Wort Ak­ti­ons­platt­form besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ak­ti­ons­platt­form trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ak­ti­ons­platt­form" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Aktionsplattform ist eine digitale oder physische Umgebung, die es einer Gemeinschaft oder Gruppe von Personen ermöglicht, Aktivitäten zu planen, durchzuführen und zu koordinieren. Sie dient als zentraler Ort für den Austausch von Informationen, Ressourcen und Ideen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Der Begriff setzt sich aus „Aktion“, was eine Handlung oder Tätigkeit beschreibt, und „Plattform“, einem Ort oder Medium, zusammen, das den Austausch und die Interaktion fördert. Aktionsplattformen können in Form von sozialen Medien, Blogs, Veranstaltungen oder spezifischen Anwendungen auftreten, die User dazu anregen, aktiv zu werden und zusammenzuarbeiten.

Beispielsatz: Die Aktionsplattform dient als zentraler Ort, um verschiedene Projekte und Initiativen zu koordinieren.

Vorheriger Eintrag: Aktionsplans
Nächster Eintrag: Aktionsprogramm

 

Zufällige Wörter: einhundertsechsundzwanzigste markenpflichtigem riskierter überbesetzten unentschlossensten