aktiv


Eine Worttrennung gefunden

ak · tiv

Das Wort ak­tiv besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ak­tiv trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ak­tiv" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Aktiv beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas Handlungen ausführt oder in Bewegung ist. Es kann auch bedeuten, dass jemand engagiert oder tatkräftig ist, z. B. in sportlichen oder sozialen Aktivitäten. In der Grammatik bezeichnet "aktiv" eine Form des Verbs, bei der das Subjekt die Handlung ausführt, im Gegensatz zur passiven Form, wo das Subjekt die Handlung empfängt. Die Verwendung von "aktiv" kann sowohl körperliche als auch geistige Dynamik beschreiben und betont eine proaktive Haltung oder Beteiligung an bestimmten Aufgaben oder Situationen.

Beispielsatz: Die Gruppe arbeitet aktiv an der Verbesserung des Projekts.

Vorheriger Eintrag: Aktium
Nächster Eintrag: Aktiva

 

Zufällige Wörter: abgenudelte ausgrübe klammster nachspürten unternehmungslustig