Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Aktiva besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Aktiva trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Aktiva" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Aktiva ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und beschreibt Vermögensgegenstände eines Unternehmens. Hierbei handelt es sich um alle wirtschaftlichen Ressourcen, die dem Unternehmen zur Verfügung stehen und in Geldwert ausgedrückt werden können. Dies umfasst beispielsweise Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge, Vorräte und Forderungen. Aktiva werden in der Bilanz auf der linken Seite ausgewiesen und spiegeln das Eigenkapital und die Verbindlichkeiten einer Organisation wider. Aktiva können sowohl in der Grundform als auch in abgewandelter Form auftreten (z.B. Aktiven, Aktivenanteil etc.).
Beispielsatz: Die Aktiva der Bilanz zeigen die wirtschaftlichen Ressourcen des Unternehmens.
Zufällige Wörter: Fabrikationsrechte Investitionsgesellschaft kleiner Sterilisation