Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Alkomaten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Alkomaten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Alkomaten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Alkomat ist ein Messgerät zur Bestimmung des Alkoholgehalts in der Atemluft. Er wird verwendet, um den Atemalkoholgehalt bei Fahrern zu messen und somit Alkoholdelikte im Straßenverkehr zu verhindern. Durch das Pusten in das Mundstück des Alkomaten wird der Atemalkoholgehalt ermittelt. Je nach Höhe des Alkoholgehalts wird eine bestimmte Promillegrenze festgestellt. Abhängig von dieser Grenze können entsprechende rechtliche Konsequenzen wie Fahrverbote, Geldstrafen oder der Entzug des Führerscheins folgen. Der Alkomat ist somit ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Alkoholmissbrauch im Straßenverkehr.
Beispielsatz: In vielen Ländern sind Alkomaten an Autobahnen aufgestellt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Zufällige Wörter: abgetastetem eingeschlepptes gekündigtes Ordnungsstrafen unbeirrbare