Eine Worttrennung gefunden
Das Wort alldem besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort alldem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "alldem" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Alldem“ ist eine Form des Demonstrativpronomens „all“ in Verbindung mit dem Dativ, das in der Regel in älterer oder gehobener Sprache verwendet wird. Es bedeutet „all dem“ oder „allem“, wie in Bezug auf das, was zuvor erwähnt wurde. Es drückt eine bestimmte Bedeutung aus, die sich auf alles bezieht, was in einem bestimmten Kontext ausgesprochen oder erwähnt wurde. Die Verwendung von „alldem“ verleiht einem Satz oft einen formellen oder literarischen Charakter.
Beispielsatz: "Alldem zum Trotz ließ sie sich nicht entmutigen und verfolgte weiter ihr Ziel."
Zufällige Wörter: bemittelte Ehrentor ergötzter schätzbare weggeworfener