allein


Eine Worttrennung gefunden

al · lein

Das Wort al­lein besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort al­lein trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "al­lein" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Allein" ist ein Adverb und beschreibt den Zustand der Einsamkeit oder das Fehlen von Gesellschaft. Es kann sowohl eine physische Abwesenheit von anderen Menschen als auch einen emotionalen Zustand der Isolation oder Selbstgenügsamkeit ausdrücken. Das Wort wird häufig verwendet, um Situationen zu kennzeichnen, in denen jemand ohne Begleitung ist oder sich allein fühlt. In einem weiteren Kontext kann "allein" auch die Unabhängigkeit oder die Fähigkeit betonen, eigene Entscheidungen zu treffen ohne Einfluss von anderen. Hierbei steht es in der Grundform und benötigt keine zusätzliche Erläuterung.

Beispielsatz: Ich sitze allein im Zimmer und denke nach.

Vorheriger Eintrag: allegro
Nächster Eintrag: Alleinaktionär

 

Zufällige Wörter: Fliegerhorstes Schmutzkampagne Schweinigeln Speiseeispulver Wohnzimmercouch