Eine Worttrennung gefunden
Das Wort alleinverantwortlich besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort alleinverantwortlich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "alleinverantwortlich" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „alleinverantwortlich“ setzt sich aus den Teilen „allein“ und „verantwortlich“ zusammen. Es beschreibt den Zustand oder die Eigenschaft, die Verantwortung für etwas vollständig und ohne Mitverantwortung von anderen zu tragen. Eine Person, die alleinverantwortlich ist, hat die gesamte Verantwortung für eine Aufgabe, Entscheidung oder Situation und ist somit der einzige Ansprechpartner für mögliche Konsequenzen. Dieses Wort wird häufig in beruflichen oder rechtlichen Kontexten verwendet, wo klare Zuständigkeiten und Verantwortungen wichtig sind.
Beispielsatz: Er ist alleinverantwortlich für das Gelingen des Projekts.
Zufällige Wörter: batteriegepuffertem Blattanatomie mehrzeilige Synchrotron Textilfasern