Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Alleluja besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Alleluja trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Alleluja" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Alleluja" ist ein Ausdruck, der Freude und Lobpreis signalisiert, oft in einem religiösen Kontext verwendet, besonders im Christentum. Es stammt aus dem Hebräischen „Hallelu YAH“, was so viel bedeutet wie „Lobt den Herrn“. In vielen Liturgien und Kirchenliedern findet dieses Wort Verwendung und symbolisiert das Feiern und die Ehrfurcht gegenüber Gott. Durch seine Verwendung in unterschiedlichen kulturellen und musikalischen Kontexten drückt "Alleluja" universelle Emotionen von Dankbarkeit und Erhebung aus. Es vermittelt eine festliche, freudige Stimmung und wird oft in Verbindung mit festlichen Anlässen eingesetzt.
Beispielsatz: Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projekts riefen alle im Team begeistert: "Alleluja!"
Zufällige Wörter: Hierarchie somatische splitternackter südeuropäischem verblödeten