allerliebstes


Eine Worttrennung gefunden

al · ler · liebs · tes

Das Wort al­ler­liebs­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort al­ler­liebs­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "al­ler­liebs­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Allerliebstes" ist ein Superlativ, abgeleitet von "liebst", dem Komparativ von "lieb". Es bezeichnet etwas, das in höchstem Maße lieb, zärtlich oder wertvoll ist. Oft wird es verwendet, um eine sehr hohe Zuneigung oder Liebe zu jemandem oder etwas auszudrücken. Der Ausdruck hat einen nostalgischen und emotionalen Klang und findet häufig Verwendung in der Kindersprache oder in romantischen Kontexten.

Beispielsatz: Mein allerliebstes Tier ist der Hund, weil er so treu und verspielt ist.

Vorheriger Eintrag: allerliebster
Nächster Eintrag: allermeist

 

Zufällige Wörter: einzusendend Fundaments kopple Produktionsabläufen sechshundertachtes