Allesfresser


Eine Worttrennung gefunden

Al · les · fres · ser

Das Wort Al­les­fres­ser besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­les­fres­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­les­fres­ser" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein "Allesfresser" ist ein Organismus, der sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen ernährt, einschließlich pflanzlicher und tierischer Kost. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "alles" und "fresser" zusammen, wobei "alles" die Vielfalt der Nahrungsmittel beschreibt und "fresser" auf die Nahrungsaufnahme hinweist. Typische Beispiele für Allesfresser sind Menschen, Bären und Schweine, die sich an unterschiedliche ernährungsphysiologische Bedürfnisse anpassen können. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Lebensräumen zu gedeihen und eine breite Palette von Nahrungsressourcen zu nutzen.

Beispielsatz: Der Bär ist ein typischer Allesfresser, der sowohl Beeren als auch Fische frisst.

Vorheriger Eintrag: allesamt
Nächster Eintrag: Alleskleber

 

Zufällige Wörter: Abschlußzeichens bilanzmäßiges Pseudonyms schuldhafterer wettmachender