Alpenstrasse


Eine Worttrennung gefunden

Al · pen · stras · se

Das Wort Al­pen­stras­se besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­pen­stras­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­pen­stras­se" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Alpenstraße bezeichnet eine malerische Fernstraße, die durch die majestätischen Alpen führt. Sie bietet spektakuläre Ausblicke auf Berge, Täler und idyllische Landschaften. Die Straße ist beliebt bei Touristen, die die Natur genießen oder verschiedene alpine Orte besuchen möchten. Der Begriff setzt sich aus „Alpen“ (der Gebirgszug) und „Straße“ (Weg oder Verkehrsweg) zusammen. In manchen Regionen kann die Alpenstraße auch spezielle Abschnitte oder Routen umfassen, die für bestimmte Aktivitäten wie Wanderungen oder Fahrradtouren geeignet sind.

Beispielsatz: Die Alpenstraße führt durch malerische Landschaften und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Berge.

Vorheriger Eintrag: Alpenstöcken
Nächster Eintrag: Alpenstraße

 

Zufällige Wörter: abgerissen familiengerechtem Festzeltes Getreidegarbe regierungsfreundliches