Festzeltes


Eine Worttrennung gefunden

Fest · zel · tes

Das Wort Fest­zel­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fest­zel­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fest­zel­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Festzeltes“ ist die Pluralform von „Festzelt“, einem Zelt, das für besondere Anlässe, Feiern oder Veranstaltungen genutzt wird. Diese Zelte sind oft groß und bieten Platz für viele Menschen, um gemeinsam zu feiern, zu essen oder spezielle Programme zu genießen. Sie sind häufig bei Volksfesten, Hochzeiten oder ähnlichen Ereignissen zu finden und bieten einen geschützten Raum, um das Zusammensein im Freien zu ermöglichen. Festzelte sind in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich und können oft dekoriert werden, um zur festlichen Atmosphäre beizutragen.

Beispielsatz: Das große Festzeltes war festlich dekoriert und bot Platz für viele Gäste.

Vorheriger Eintrag: Festzelten
Nächster Eintrag: festziehe

 

Zufällige Wörter: Karriereberater Ortsbeiratssitzung Pulsmitte wiedergetroffen Wildkräuter