Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Alphornbläsern besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Alphornbläsern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Alphornbläsern" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Alphornbläsern“ setzt sich aus „Alphorn“ und „bläsern“ zusammen. „Alphorn“ bezeichnet ein traditionelles, längliches Blasinstrument, das vor allem in den Alpenregionen gespielt wird. Die Endung „-n“ in „bläsern“ weist darauf hin, dass es sich um die Pluralform des substantivierten Verbs „bläser“ handelt, das von „blasen“ abgeleitet ist. In diesem Kontext bezieht sich „Alphornbläsern“ auf eine Gruppe von Personen, die das Alphorn spielen, und vermittelt ein Bild von alpenländlicher Musik und Tradition.
Beispielsatz: Die Alphornbläsern füllten die Luft mit melancholischen Klängen, die die Berge widerhallten.
Zufällige Wörter: Kammerchors Kostenvorteile mehrlinigen verfassungsmässiger Verstimmens