Altenfelden


Eine Worttrennung gefunden

Al · ten · fel · den

Das Wort Al­ten­fel­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Al­ten­fel­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Al­ten­fel­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Altenfelden ist eine Gemeinde im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Sie zeichnet sich durch ihre hügelige Landschaft, die von Wäldern und Wiesen geprägt ist, aus. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wandern und Radfahren. In Altenfelden leben eine Vielzahl von Menschen, die in engem Kontakt zur Natur stehen und traditionelle Bräuche pflegen. Die Umgebung ist vor allem für ihre Ruhe und Idylle bekannt. Der Name Altenfelden könnte auf alte Felder oder landwirtschaftliche Nutzung hinweisen, was typisch für ländliche Gemeinden in dieser Region ist.

Beispielsatz: Altenfelden ist ein malerisches Dorf, das inmitten einer idyllischen Landschaft liegt.

Vorheriger Eintrag: Altendorfer
Nächster Eintrag: altengerechte

 

Zufällige Wörter: Hinterbliebenenversorgung reproduzierendes Squash Stiefeltritt Tibets