Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Altlinke besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Altlinke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Altlinke" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Altlinke" bezeichnet eine Gruppe innerhalb der politischen Linken, die sich durch ihre traditionellen, oftmals sozialistischen oder kommunistischen Ansichten auszeichnet. Der Begriff wird häufig verwendet, um ältere oder etablierte linke Positionen zu charakterisieren, im Gegensatz zu neueren, oft radikaleren Strömungen. In der deutschen politischen Landschaft sind altlinke Personen oft engagiert in sozialen Bewegungen, Gewerkschaften oder politischen Parteien, die sich für soziale Gerechtigkeit und Gleichheit einsetzen. Sie sind für ihre kritische Haltung gegenüber Kapitalismus und ihre Unterstützung für eine umfassende Umverteilung von Ressourcen bekannt.
Beispielsatz: Die Altlinke setzt sich für eine gerechtere Gesellschaft ein und kritisiert die gegenwärtige Politik.
Zufällige Wörter: abnormalerer aufsuchtest hundertfünfundfünfzigste ungeliftete