Altrocker


Eine Worttrennung gefunden

Alt · ro · cker

Das Wort Alt­ro­cker besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Alt­ro­cker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Alt­ro­cker" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Altrocker bezeichnet einen Musiker oder Fan, der der Rockmusik-Geschichte entstammt und meist im Alter von fünfzig Jahren oder älter ist. Der Begriff setzt sich aus "alt" und "Rocker" zusammen, wobei "alt" auf das fortgeschrittene Alter hinweist und "Rocker" eine Person beschreibt, die Rockmusik spielt oder schätzt. Altrocker sind oft mit Rockbands der 60er, 70er und 80er Jahre verbunden und repräsentieren eine Generation von Musikern, die Einfluss auf die Entwicklung des Rock-Genres hatten und auch heutzutage weiterhin aktiv sind oder Konzerte geben.

Beispielsatz: Der Altrocker begeisterte das Publikum mit seinen zeitlosen Hits und energiegeladenen Auftritten.

Vorheriger Eintrag: Altrichter
Nächster Eintrag: altrömisch

 

Zufällige Wörter: beteuernden Eingangssequenz harrtest Landgütern Mühlbacher