Amateurensemble


Eine Worttrennung gefunden

Ama · teur · en · sem · ble

Das Wort Ama­teur­en­sem­ble besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ama­teur­en­sem­ble trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ama­teur­en­sem­ble" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Amateurensemble bezeichnet eine Gruppe von Personen, die in ihrer Freizeit und ohne professionelle Ausbildung gemeinsam künstlerisch tätig sind, meist im Bereich Theater, Musik oder Tanz. Das Wort setzt sich aus "Amateur", was jemanden beschreibt, der ein Hobby oder Interesse ausübt, und "Ensemble", was eine Gruppe von Darstellern oder Musikern bedeutet, zusammen. Diese Form der Zusammenkunft fördert oft die Kreativität und den Austausch zwischen den Teilnehmern und richtet sich an Personen, die Spaß an der Darstellenden Kunst haben, ohne professionelle Ambitionen.

Beispielsatz: Das Amateurensemble beeindruckte das Publikum mit seiner leidenschaftlichen Darbietung.

Vorheriger Eintrag: Amateuren
Nächster Eintrag: Amateurensembles

 

Zufällige Wörter: aufheizen durchgebrochene Haftprüfungstermin heiterster Ressourcenadministration