Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Amtsstellung besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Amtsstellung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Amtsstellung" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Amtsstellung bezeichnet die Position oder den Status, den eine Person in einem offiziellen oder beruflichen Zusammenhang einnimmt. Sie impliziert eine bestimmte Autorität und Verantwortung, die mit der jeweiligen Funktion verbunden sind. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Amts“ (was auf ein Amt oder eine Behörde hinweist) und „Stellung“ (was die gesellschaftliche oder hierarchische Position beschreibt) zusammen. Damit deutet die Amtsstellung auf die formale Grundlage einer Tätigkeit an, die oft durch gesetzliche Regelungen oder interne Vorschriften definiert ist.
Beispielsatz: Die Amtsstellung des Bürgermeisters bringt viele Verantwortung mit sich.
Zufällige Wörter: holden persiflierst quittierte Schützenpanzern verwuchs