Analyseaufwand


Eine Worttrennung gefunden

Ana · ly · se · auf · wand

Das Wort Ana­ly­se­auf­wand besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ana­ly­se­auf­wand trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ana­ly­se­auf­wand" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Analyseaufwand" setzt sich aus den Begriffen "Analyse" und "Aufwand" zusammen. Es bezeichnet den Aufwand oder die Ressourcen, die benötigt werden, um eine detaillierte Untersuchung oder Auswertung durchzuführen. Der Analyseaufwand kann Zeit, Geld oder personelle Ressourcen umfassen und ist ein wichtiges Kriterium in vielen Bereichen, wie der Wirtschaft oder Wissenschaft, um die Effizienz von Projekten zu bewerten. Der Begriff ist ein Kompositum, da er aus zwei eigenständigen Wörtern besteht, die zusammen eine spezielle Bedeutung erhalten.

Beispielsatz: Der Analyseaufwand erhöhte sich erheblich, als neue Datenquellen hinzugefügt wurden.

Vorheriger Eintrag: Analyse
Nächster Eintrag: Analyseergebnis

 

Zufällige Wörter: Flugzeugbau siechst Talschaft unfertigsten verschimmelter