Flugzeugbau


Eine Worttrennung gefunden

Flug · zeug · bau

Das Wort Flug­zeug­bau besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Flug­zeug­bau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Flug­zeug­bau" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Flugzeugbau bezeichnet den Prozess der Konstruktion und Herstellung von Flugzeugen. Hierbei handelt es sich um ein zusammengesetztes Wort: „Flugzeug“ (ein Fahrzeug, das durch die Luft fliegt) und „Bau“ (der Prozess des Herstellens oder Errichtens von etwas). Der Flugzeugbau umfasst verschiedene Disziplinen wie Aerodynamik, Maschinenbau und Materialwissenschaften. Er beinhaltet die Planung, Konstruktion, Fertigung und den Test von Fluggeräten, um Sicherheit, Effizienz und Leistung zu gewährleisten. In der heutigen Zeit spielen auch innovative Technologien, wie der Einsatz von Leichtbau-Materialien und fortschrittlichen Antriebssystemen, eine wichtige Rolle im Flugzeugbau.

Beispielsatz: Der Flugzeugbau erfordert präzise Ingenieurskunst und innovative Technologien.

Vorheriger Eintrag: Flugzeugarsenal
Nächster Eintrag: Flugzeugbauer

 

Zufällige Wörter: Ministerrunde neoosmanisch provinziell splitteriges verhilft