anflehten


Eine Worttrennung gefunden

an · fleh · ten

Das Wort an­fleh­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­fleh­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­fleh­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anfehlen“ ist der Infinitiv des Verbs und bedeutet, eine dringend bittende oder flehende Bitte um Hilfe oder Unterstützung zu äußern. Es beschreibt eine Situation, in der jemand mit großen Emotionen und inständigem Wunsch nach etwas sucht oder eine Bitte vorbringt. Die Form „anflehten“ ist die Präteritumform der 1. und 3. Person Plural. In diesem Kontext wird sie oft verwendet, um zu verdeutlichen, dass mehrere Personen in der Vergangenheit miteinander um Unterstützung oder Gnade gefleht haben.

Beispielsatz: Die Kinder flehten ihre Eltern an, ihnen das neue Spielzeug zu kaufen.

Vorheriger Eintrag: anflehte
Nächster Eintrag: anflehtest

 

Zufällige Wörter: aufgebauschtem Denkmalschutzes herauserkennen Kopfstand signierst