Eine Worttrennung gefunden
Das Wort angegafft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort angegafft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "angegafft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Angegafft“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „an-gaffen“. Es beschreibt den Zustand, in dem jemand intensiv oder eindringlich angestarrt wird, oft mit einer gewissen Überraschung oder ungläubiger Neugier. Der Begriff trägt häufig eine negative Konnotation und impliziert, dass das Starren unhöflich oder unangemessen ist. Es kann auch ein Gefühl von Unbehagen bei der betroffenen Person hervorrufen, die sich durch die starren Blicke beobachtet oder bewertet fühlt.
Beispielsatz: Die Passanten haben ihn neugierig angegafft, als er in die Straße tanzte.
Zufällige Wörter: Lockrufe Nebensatzes Taschenfeuerzeugen verteufeln Vorländer