Eine Worttrennung gefunden
Das Wort angekettet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort angekettet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "angekettet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Angekettet“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „anketten“, das aus den Bestandteilen „an“ und „ketten“ zusammengesetzt ist. Es beschreibt den Zustand, an etwas oder jemanden gebunden oder gefesselt zu sein, oft im übertragenen Sinne verwendet, um Abhängigkeiten oder Einschränkungen in verschiedenen Lebensbereichen auszudrücken. Das Wort vermittelt eine Vorstellung von Unfreiheit oder Gefangenschaft, sei es physisch, emotional oder gesellschaftlich. In literarischen Kontexten kann es auch symbolisch für innere Konflikte oder die Bindung an bestimmte Verpflichtungen stehen.
Beispielsatz: Der Hund lag angekettet im Garten und wartete geduldig auf sein Herrchen.
Zufällige Wörter: akkordieren Akkusativobjekts Gleichgewichtsprozesse Schaltungsvorschlag verschalt