Angelhaken


Eine Worttrennung gefunden

An · gel · ha · ken

Das Wort An­gel­ha­ken besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­gel­ha­ken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­gel­ha­ken" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Angelhaken ist ein spezialisiertes Fangwerkzeug, das vorwiegend beim Angeln verwendet wird. Er hat eine gebogene Form mit einer scharfen Spitze, die zum Festhalten des Fangs dient. In der Regel besteht der Haken aus robustem Metall und ist in verschiedenen Größen und Ausführungen verfügbar, um unterschiedlichen Fischarten und Angelmethoden gerecht zu werden. Angelhaken können auch spezielle Beschichtungen haben, um Korrosion zu vermeiden und die Fängigkeit zu erhöhen. In seiner Grundform ist der Begriff „Angelhaken“ ein zusammengesetztes Nomen aus „Angel“ und „Haken“.

Beispielsatz: Der Angelhaken war perfekt geschärft, um den großen Fisch zu fangen.

Vorheriger Eintrag: Angelgeräts
Nächster Eintrag: Angelhakens

 

Zufällige Wörter: Begegnungszentrums Ordinarius selektierenden wackliges Weißrussen