Angriffsflüge


Eine Worttrennung gefunden

An · griffs · flü · ge

Das Wort An­griffs­flü­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­griffs­flü­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­griffs­flü­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Angriffsflüge sind militärische Operationen, bei denen Luftfahrzeuge gezielt strategische oder taktische Ziele angreifen. Der Begriff setzt sich aus „Angriff“ und „Flug“ zusammen. Angriffsflüge werden häufig im Rahmen von Luftkriegen oder militärischen Interventionen eingesetzt, um feindliche Stellungen, Infrastruktur oder Streitkräfte zu beschädigen oder zu zerstören. Die Pluralform deutet auf mehrere solcher Einsätze hin, was die Intensität und den Umfang militärischer Aktionen betont. Angriffsflüge können durch verschiedene Luftfahrzeuge, wie Jagdflugzeuge oder Bomber, durchgeführt werden und sind oft Teil umfassender militärischer Strategien.

Beispielsatz: Die Angriffsflüge der Streitkräfte haben das feindliche Kommandozentrum stark beschädigt.

Vorheriger Eintrag: Angriffsflächen
Nächster Eintrag: Angriffsflügen

 

Zufällige Wörter: Absperrmaßnahmen Arbeitsstile Neutöner veritablen Zählung