anhebenden


Eine Worttrennung gefunden

an · he · ben · den

Das Wort an­he­ben­den besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­he­ben­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­he­ben­den" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Anhebenden“ ist die Partizip-Form des Verbs „anheben“. Es handelt sich um das Partizip Präsens und beschreibt eine Handlung oder einen Zustand, der aktiv etwas oder jemanden in eine höhere Position bringt. In diesem Kontext wird "anhebenden" oft verwendet, um eine Person oder eine Maßnahme zu kennzeichnen, die etwas anhebt oder hebt. Der Ausdruck kann in verschiedenen Zusammenhängen vorkommen, etwa in der Beschreibung von physischem Anheben (z.B. von Objekten) oder metaphorisch für das Anheben von Stimmungen, Leistungen oder Erwartungen.

Beispielsatz: Die anhebenden Worte des Motivators inspirierten alle Teilnehmer.

Vorheriger Eintrag: anhebendem
Nächster Eintrag: anhebender

 

Zufällige Wörter: Abhöranlagen Kalkstein Parteifeinde unteilbaren Vorverlegung