anklopfen


Eine Worttrennung gefunden

an · klop · fen

Das Wort an­klop­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­klop­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­klop­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Anklopfen ist ein Verb in der Grundform. Es beschreibt die Handlung des leichten Klopfens an eine Tür oder an eine andere Oberfläche, um Aufmerksamkeit zu erlangen. Es kann auch metaphorisch verwendet werden, um auf eine erste Annäherung oder Kontaktaufnahme hinzuweisen, zum Beispiel wenn jemand anklopft, um um Hilfe oder Unterstützung zu bitten.

Beispielsatz: Ich werde an die Tür ankloffen, um zu sehen, ob jemand zuhause ist.

Vorheriger Eintrag: anklopfe
Nächster Eintrag: anklopfend

 

Zufällige Wörter: Alarmanlagen Amsterdamer Dorfkneipe expressiven Parteiausschlußverfahren