Eine Worttrennung gefunden
Das Wort anmerktet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort anmerktet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "anmerktet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „anmerktet“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „anmerken“. Es handelt sich um die zweite Person Plural im Präteritum, also die Form, die verwendet wird, um eine Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben, die von mehreren Personen ausgeführt wurde. „Anmerken“ bedeutet, etwas zu bemerken oder einen Hinweis zu geben. In einer Satzstruktur könnte es verwendet werden wie: „Ihr anmerktet die Veränderungen im Verhalten.“ Das Wort drückt aus, dass die Betroffenen in der Vergangenheit eine gewisse Beobachtung oder Anmerkung gemacht haben.
Beispielsatz: Er bemerkte anmerktet, dass das Wetter heute besonders schön ist.
Zufällige Wörter: Balkankriege Gaslichter partikulärer preisbestimmendem unverwundbaren