Anmerkung


Eine Worttrennung gefunden

An · mer · kung

Das Wort An­mer­kung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­mer­kung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­mer­kung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Anmerkung ist eine kurze schriftliche oder mündliche Bemerkung, die zu einem Text, einer Rede oder einem Vortrag hinzugefügt wird, um zusätzliche Informationen, Erklärungen oder Kommentare zu liefern. Sie dient dazu, bestimmte Punkte zu betonen, Verständnisfragen zu klären oder ergänzende Gedanken einzubringen. In ihrer Grundform bleibt das Wort "Anmerkung" bestehen und wird nicht weiter erläutert.

Beispielsatz: In der Anmerkung wird auf wichtige Details hingewiesen, die für das Verständnis des Textes entscheidend sind.

Vorheriger Eintrag: anmerktet
Nächster Eintrag: Anmerkungen

 

Zufällige Wörter: Algeriers aufzuführende geschummelt Hintermänner kriegsbedingten