anprangerndes


Eine Worttrennung gefunden

an · pran · gern · des

Das Wort an­pran­gern­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­pran­gern­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­pran­gern­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anprangerndes“ ist ein Partizip Präsens, abgeleitet vom Verb „anprangern“. Es beschreibt eine Handlung, die darauf abzielt, jemanden oder etwas öffentlich zu kritisieren oder anzuprangern. In diesem Fall bezieht es sich auf eine Eigenschaft oder ein Merkmal, das jemanden oder etwas als kritisch oder problematisch kennzeichnet. Das „-es“ am Ende verweist darauf, dass es sich auf ein neutrales Substantiv bezieht. „Anprangerndes“ kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in gesellschaftlichen, politischen oder moralischen Diskussionen, um eine Verhaltensweise oder Darstellung zu charakterisieren, die Missstände hervorhebt.

Beispielsatz: Der anprangernde Bericht deckte die Missstände in der Organisation auf.

Vorheriger Eintrag: anprangernder
Nächster Eintrag: anprangerst

 

Zufällige Wörter: ätzender geschwefelte gespensterhafter kelchförmig Ostpakt