anprangernder


Eine Worttrennung gefunden

an · pran · gern · der

Das Wort an­pran­gern­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­pran­gern­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­pran­gern­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anprangernder“ ist die Partizip-Form des Verbs „anprangern“ und beschreibt die Handlung, Missstände oder Fehlverhalten öffentlich zu kritisieren oder zu verurteilen. Die Form „anprangernder“ wird häufig verwendet, um eine Person oder einen Kommentar zu kennzeichnen, der sich aktiv mit der Anprangerung von sozialen Ungerechtigkeiten oder moralischen Verfehlungen auseinandersetzt. Es trägt oft eine konfrontative und aufmerksamerregende Konnotation und wird in Diskussionen über gesellschaftliche Themen verwendet, in denen es um Verantwortung und Transparenz geht.

Beispielsatz: Der anprangernde Bericht deckte die Missstände in der Firma schonungslos auf.

Vorheriger Eintrag: anprangernden
Nächster Eintrag: anprangerndes

 

Zufällige Wörter: bequatschst Fernbilder freister Neubauhäusern vermehrend