anreizendem


Eine Worttrennung gefunden

an · rei · zen · dem

Das Wort an­rei­zen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­rei­zen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­rei­zen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anreizendem“ ist die Partizip II-Form des Verbs „anzureizen“ und wird hier als Adjektiv verwendet. Es beschreibt etwas, das Anreize bietet oder ansprechend wirkt. In diesem Kontext vermittelt es die Idee, dass eine bestimmte Handlung oder Situation begehrenswert ist und dazu anregt, bestimmten Vorschlägen oder Angeboten zu folgen. „Anreizendem“ kann in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden, beispielsweise in der Wirtschaft, wenn es darum geht, Verbraucher oder Mitarbeiter zu motivieren. Es betont die positive und einladende Natur eines Angebots oder einer Gelegenheit.

Beispielsatz: Das anreizende Angebot motivierte viele Kunden, den neuen Shop zu besuchen.

Vorheriger Eintrag: anreizende
Nächster Eintrag: anreizenden

 

Zufällige Wörter: Abgrenzungsbeschlusses agglutinierende DCCLVIII erkletterndes Vergeuderinnen