anschweissendem


Eine Worttrennung gefunden

an · schweis · sen · dem

Das Wort an­schweis­sen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­schweis­sen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­schweis­sen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Anschweissendem" ist die Partizip-1-Form des Verbs "anschweissen" (oder "anschweißen" in der deutschen Orthografie). Es beschreibt einen Vorgang, bei dem etwas durch Schweißen verbunden oder befestigt wird, wobei die Verbindung in der Regel durch das Schmelzen von Materialien, meist Metalle, entsteht. In diesem spezifischen Fall bezieht sich die Form auf einen Zustand oder eine Handlung, die gerade im Gange ist oder in einem bestimmten Kontext stattfindet, in dem das Anschweißen relevant ist.

Beispielsatz: Der anschweissende Duft von frisch gebackenem Brot erfüllte die Küche und zog alle an.

Vorheriger Eintrag: anschweißende
Nächster Eintrag: anschweißendem

 

Zufällige Wörter: abgelecktem Autobuslinie devalviertes eloquent hinterherrenne