Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ansetzest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort ansetzest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ansetzest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Ansetzest“ ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs „ansetzen‘. Es bedeutet, etwas in der Verdauung oder Zubereitung zu beginnen oder einen Termin oder eine Maßnahme festzulegen. In einem Kontext könnte es sich auf das Ansetzen von medizinischen Behandlungen oder auch auf das Ansetzen von Plänen oder Projekten beziehen. Die Form „ansetzest“ wird in der modernen Sprache selten verwendet und vermittelt einen archaischen oder poetischen Ton.
Beispielsatz: Wenn du deinen Plan umsetzen möchtest, solltest du dir zunächst die Ziele genau ansetzest.
Zufällige Wörter: boshaftere dickköpfigster gefruchtet Lämmerkraut säugendem