Anstalten


Eine Worttrennung gefunden

An · stal · ten

Das Wort An­stal­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­stal­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­stal­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Anstalten" ist die Pluralform des Substantivs "Anstalt". Eine Anstalt bezeichnet eine Einrichtung oder Organisation, die bestimmte Aufgaben oder Dienstleistungen erfüllt, häufig im sozialen, kulturellen oder administrativen Bereich. Beispiele sind Bildungseinrichtungen, Pflegeheime oder staatliche Organisationen. Die Pluralform "Anstalten" deutet auf mehrere solcher Einrichtungen hin, die unterschiedliche Funktionen oder Ziele haben können, häufig im öffentlichen oder gemeinnützigen Sektor.

Beispielsatz: Die Anstalten der Stadt bemühten sich um eine Verbesserung der Infrastruktur.

Vorheriger Eintrag: Anstalt
Nächster Eintrag: Anstaltsarzt

 

Zufällige Wörter: ablöschende Anzeigefeldern Bordrechner hochgespielten niederkämpften