ansuchendem


Eine Worttrennung gefunden

an · su · chen · dem

Das Wort an­su­chen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­su­chen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­su­chen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ansuchendem" ist die Dativ-Form des Partizips II des Verbs "ansuchen". Es wird verwendet, um eine Form des Verbs zu beschreiben, bei der jemand um etwas bittet oder eine Anfrage stellt. "Ansuchendem" bezieht sich auf eine männliche Person, die in der Gegenwart oder Vergangenheit einen Antrag gestellt hat. Beispiel: "Dem ansuchenden Bewerber wurde die Stelle angeboten."

Beispielsatz: Der ansuchende Kandidat brachte alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig ein.

Vorheriger Eintrag: ansuchende
Nächster Eintrag: ansuchenden

 

Zufällige Wörter: herausschinden Prüfbescheinigung stehengebliebenen Steuervergehen winkelförmigen