Eine Worttrennung gefunden
Das Wort antideutsches besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort antideutsches trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "antideutsches" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "antideutsch" beschreibt eine Einstellung oder Haltung, die sich gegen Deutschland oder die deutsche Kultur richtet. Es setzt sich aus dem Präfix "anti-" (gegen) und dem Adjektiv "deutsch" zusammen. Die Form "antideutsches" ist das attributive Adjektiv im Neutrum Singular, das auf ein Nomen verweist, das eine negative Haltung oder Abneigung gegenüber dem Deutschen oder seiner Kultur beschreibt. Beispielhafte Verwendungen könnten sich auf antideutsche Äußerungen oder Bewegungen beziehen, die Deutschland kritisieren oder dessen Werte ablehnen.
Beispielsatz: Der antideutsche Diskurs hat in den letzten Jahren an Intensität zugenommen.
Zufällige Wörter: beschaffenden Bundessozialminister Essayist Fotoaufnahmen geschielt