Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Antijudaismus besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Antijudaismus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Antijudaismus" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Antijudaismus bezeichnet eine ablehnende oder feindliche Einstellung gegenüber dem Judentum, die sich in Vorurteilen, Diskriminierungen oder Gewalt äußern kann. Im Unterschied zum Antisemitismus, der auch gegen Juden als ethnische Gruppe gerichtet ist, bezieht sich Antijudaismus primär auf religiöse Aspekte und Kritik am Judentum als Glaubenssystem. Historisch war Antijudaismus insbesondere im Christentum verbreitet, wo jüdische Lehren oft abgelehnt und als Ursache für den Tod Jesu betrachtet wurden. Diese Haltung führte in verschiedenen Epochen zu Verfolgungen und sozialen Spannungen zwischen Juden und Christen.
Beispielsatz: Der Antijudaismus hat historisch gesehen zu gravierenden gesellschaftlichen Spannungen und Diskriminierungen geführt.
Zufällige Wörter: Beamtenbeleidigung bündnisfrei Feuerbart Rücktrittes Schampus