Eine Worttrennung gefunden
Das Wort antimarxistisch besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort antimarxistisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "antimarxistisch" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "antimarxistisch" setzt sich aus dem Präfix "anti-" und dem Adjektiv "marxistisch" zusammen. Es beschreibt eine Haltung, eine Ideologie oder Maßnahmen, die sich gegen den Marxismus, eine politische und wirtschaftliche Theorie von Karl Marx, richten. Antimarxistische Positionen können sich in politischen Debatten, sozialen Bewegungen oder wirtschaftlichen Theorien manifestieren und lehnen häufig die Grundlagen des Marxismus, wie die Klassenkampftheorie oder die Kritik am Kapitalismus, ab. In der Geschichte hat der Antimarxismus oft zur Rechtfertigung bestimmter politischer Systeme oder zur Bekämpfung sozialistischer Bewegungen gedient.
Beispielsatz: Die antimarxistische Bewegung stellte sich gegen die ideologischen Grundlagen des Kommunismus.
Zufällige Wörter: Initiativantrag untermalst Weissmetalle Zinsverlust