antiparlamentarisches


Eine Worttrennung gefunden

an · ti · par · la · men · ta · ri · sches

Das Wort an­ti­par­la­men­ta­ri­sches besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­ti­par­la­men­ta­ri­sches trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­ti­par­la­men­ta­ri­sches" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Antiparlamentarisches" ist ein Adjektiv, das sich auf eine Ablehnung oder Opposition gegen das parlamentarische System bezieht. Es beschreibt eine Haltung oder Aktivitäten, die darauf abzielen, das bestehende Parlamentssystem zu bekämpfen oder zu destabilisieren. In der Grundform ist das Wort bereits korrekt gegeben.

Beispielsatz: Der Politiker äußerte sich kritisch zu den antiparlamentarischen Tendenzen innerhalb der aktuellen Regierung.

Vorheriger Eintrag: antiparlamentarischer
Nächster Eintrag: Antipasti

 

Zufällige Wörter: differierten grenzüberschreitendes lustloserer Mißinformationen nachzutrimmender