Antipasti


Eine Worttrennung gefunden

An · ti · pas · ti

Das Wort An­ti­pas­ti besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­ti­pas­ti trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­ti­pas­ti" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Antipasti sind kalte und warme Vorspeisen der italienischen Küche, die oft vor dem Hauptgericht serviert werden. Sie bestehen aus einer Vielzahl von Zutaten wie eingelegtem Gemüse, Oliven, Käse, Wurst und Bruschetta. Häufig werden Antipasti auf einer Platte angerichtet und bieten eine bunte Auswahl an Geschmäckern und Texturen. Der Begriff „Antipasti“ setzt sich aus „anti“ (vor) und „pasto“ (Mahlzeit) zusammen, was darauf hinweist, dass sie vor der Haupterspeise genossen werden. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch ein geselliges Element bei italienischen Mahlzeiten.

Beispielsatz: Die Antipasti auf dem Tisch waren eine köstliche Mischung aus Oliven, eingelegtem Gemüse und Mozzarella.

Vorheriger Eintrag: antiparlamentarisches
Nächster Eintrag: Antipathie

 

Zufällige Wörter: äßet elastischsten Holzstraße Kleids Swasiland