Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Antiqua besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Antiqua trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Antiqua" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Antiqua bezeichnet eine Schriftart, die durch ihre klare, serifenbetonte Form gekennzeichnet ist. Sie ist in der Typografie weit verbreitet und wird oft in Büchern, Zeitungen und anderen Druckerzeugnissen verwendet, da sie eine gute Lesbarkeit bietet. Der Begriff stammt vom lateinischen „antiquus“, was „alt“ oder „antiquarisch“ bedeutet und somit auf die historische Verwendung dieser Schriftarten hinweist. Antiqua-Schriften umfassen verschiedene Stile, darunter Renaissance- und Barockschriften. In der modernen Typografie wird Antiqua oft als Kontrast zu anderen Schriftarten wie Schreibschriften oder Groteskschriften verwendet.
Beispielsatz: Die elegante Schriftart Antiqua verleiht dem Text ein klassisches Aussehen.
Zufällige Wörter: dienstuntauglich klinkt Ölkonzern tollere