Antrages


Eine Worttrennung gefunden

An · tra · ges

Das Wort An­tra­ges besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort An­tra­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "An­tra­ges" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Antrages" ist die Genitiv-Form des Substantivs "Antrag". Ein Antrag ist ein formelles Gesuch oder eine Bitte, beispielsweise bei Behörden, um bestimmte Anliegen oder Entscheidungen zu beantragen. Er kann verschiedene Zwecke haben, wie die Beantragung von Leistungen, Genehmigungen oder finanzieller Unterstützung. Die Genitiv-Form "Antrages" wird oft verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, etwa in der Formulierung "die Annahme des Antrages".

Beispielsatz: Der Antragssteller hat die erforderlichen Dokumente für seinen Antrag eingereicht.

Vorheriger Eintrag: antragendes
Nächster Eintrag: Antrags

 

Zufällige Wörter: angenäherter Kaimane mickerigen modifizierst Stadtjugendpfarrer