Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Antwortellipse besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Antwortellipse trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Antwortellipse" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Antwortellipse ist eine rhetorische Stilmittel, bei dem ein Satz oder Teile davon bewusst ausgelassen werden, um die Antwort des Gesprächspartners zu provozieren oder eine Aussage zu verstärken. Sie wird oft in Fragen verwendet, bei denen die Antwort bereits impliziert ist. Durch die Auslassung wird der Gesprächspartner dazu angeregt, die fehlenden Informationen zu ergänzen und so eine aktive Rolle im Gespräch einzunehmen. Die Antwortellipse kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel durch die Verwendung von Interpunktionszeichen oder durch das gezielte Weglassen von Wörtern.
Beispielsatz: Die Antwortellipse umschreibt die Art und Weise, wie man auf eine Frage indirekt reagiert.
Zufällige Wörter: aufschüttete gekentert Gewerbeaufsicht Kardinalfehler Ladetisch