anwesender


Eine Worttrennung gefunden

an · we · sen · der

Das Wort an­we­sen­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­we­sen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­we­sen­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Anwesender“ ist ein Substantiv und bezeichnet eine Person, die an einem bestimmten Ort oder bei einem bestimmten Ereignis anwesend ist. Es handelt sich um die Form des Präsens, die aus dem Verb „anwesend sein“ abgeleitet wurde. Der Anwesende kann sowohl in formellen als auch in informellen Kontexten auftreten, etwa bei Versammlungen, Veranstaltungen oder Treffen. Die häufige Verwendung des Begriffs unterstreicht die Bedeutung der Gegenwart und der aktiven Teilnahme an sozialen oder geschäftlichen Zusammenkünften.

Beispielsatz: Der anwesende Teilnehmer stellte eine wichtige Frage zur Diskussion.

Vorheriger Eintrag: anwesenden
Nächster Eintrag: anwesendes

 

Zufällige Wörter: anaphorischer Galas glasiertes Mumie Seelenleben