Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anwohnerinitiative besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anwohnerinitiative trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anwohnerinitiative" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Anwohnerinitiative ist eine Gruppe von Personen, die in einem bestimmten Wohngebiet leben und sich zusammenschließen, um gemeinsame Interessen und Anliegen zu vertreten. Diese Initiative kann sich mit Themen wie Umweltschutz, Stadtentwicklung oder sozialen Projekten befassen. Oftmals haben Anwohnerinitiativen das Ziel, Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen oder Veränderungen in ihrem Wohnumfeld zu bewirken. Das Wort setzt sich aus „Anwohner“, einem Nomen, das Bewohner eines bestimmten Gebiets beschreibt, und „Initiative“, einem ebenfalls Nomen, das eine Gruppe oder Bewegung bezeichnet, die aktiv handelt und Veränderungen anstrebt.
Beispielsatz: Die Anwohnerinitiative setzt sich für den Erhalt des Grünbereichs im Stadtteil ein.
Zufällige Wörter: Abiturjahrgangs Herstellungsprozessen Homöopathen vortragend