anzukreidende


Eine Worttrennung gefunden

an · zu · krei · den · de

Das Wort an­zu­krei­den­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­zu­krei­den­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­zu­krei­den­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „anzukreidende“ ist eine Partizipialform des Verbs „ankreiden“ und beschreibt eine Handlung, die als kritisierenswert oder beanstandenswert angesehen wird. In dieser Form wird es häufig in einem Kontext verwendet, in dem eine Handlung oder ein Verhalten als negativ oder problematisch eingestuft wird. Das Wort deutet darauf hin, dass es relevante Punkte gibt, die angesprochen oder bemängelt werden sollten. Es eignet sich, um Missstände oder unzureichende Leistungen in einem bestimmten Bereich hervorzuheben.

Beispielsatz: Die anzugreifende Entscheidung des Ausschusses sorgte für viele Diskussionen.

Vorheriger Eintrag: anzukreidend
Nächster Eintrag: anzukreidendem

 

Zufällige Wörter: aktuellen Klostergarten Konstrukteurs Musikereignisse Talsohlen