Aposteltanne


Eine Worttrennung gefunden

Apos · tel · tan · ne

Das Wort Apos­tel­tan­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Apos­tel­tan­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Apos­tel­tan­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Aposteltanne bezeichnet einen bestimmten Baumtyp, auch bekannt als Abies religiosa, der in den Hochlagen der mexikanischen Sierra Madre vorkommt. Die Bezeichnung könnte auf die Tanne hinweisen, die in den Gebieten der Apostelmissionen zu finden ist. Charakteristisch sind ihr aufrechter Wuchs, die nadelartigen Blätter und die zerfallenden Zapfen. Die Aposteltanne spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, bietet Lebensraum für verschiedene Tierarten und wird oft in der Landschaftsgestaltung verwendet. In der Kultur hat sie symbolische Bedeutung, da sie mit Spiritualität und Traditionen der indigenen Völker verbunden ist.

Beispielsatz: Die Aposteltanne, ein beeindruckender Baum, steht majestätisch inmitten des alten Waldes.

Vorheriger Eintrag: Apostels
Nächster Eintrag: apostolisch

 

Zufällige Wörter: Bananenplantagen fragliches Magistratsabteilung Sees welkendem