applizierendes


Eine Worttrennung gefunden

ap · pli · zie · ren · des

Das Wort ap­pli­zie­ren­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ap­pli­zie­ren­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ap­pli­zie­ren­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "applizierendes" ist die Partizipform des Verbs "applizieren", welches bedeutet, etwas aufzutragen oder anzuwenden. In diesem Fall wird das Wort als Adjektiv verwendet und beschreibt etwas, das gerade angewendet wird. Es kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie beispielsweise eine Creme, ein Medikament oder eine Therapie. Die Form des Wortes weist auf eine Handlung hin, die im Moment durchgeführt wird.

Beispielsatz: Der Schüler übt das applizierende Lernen, indem er theoretisches Wissen in praktischen Projekten anwendet.

Vorheriger Eintrag: applizierender
Nächster Eintrag: applizierst

 

Zufällige Wörter: Ausgelassenheit gehütet veröde Weichlinge zurückerstattendem