Eine Worttrennung gefunden
Das Wort applizierst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort applizierst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "applizierst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "applizierst" ist die 2. Person Singular Präsens von "applizieren". Es handelt sich um ein regelmäßiges Verb. "Applizieren" bedeutet, etwas anwenden, zufügen oder auftragen. In diesem Fall bezieht sich die Form "applizierst" speziell auf das Anwenden oder Auftragen von etwas durch eine einzelne Person. Es wird in der gesprochenen und geschriebenen Sprache verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas auf eine bestimmte Weise anwendet oder anwendet.
Beispielsatz: Du applizierst die neue Technik geschickt in deinem Projekt.
Zufällige Wörter: ausfließende bummelt Feuerbrandes hochgeklapptem krachst